Das Grieskind kommt wieder!

Über Glühwein und Punsch denken wir schon ganz intensiv nach und die ersten Kekse sind auch bereits fertig. Es fehlen nur noch etwa 1397 Kleinigkeiten, bevor wir am Freitag um 10 Uhr ENDLICH unseren eigenen Christkindlmarkt eröffnen!

Mit guter Stimmung und wenig Kitsch veranstalten wir im Rahmen von „Advent in Graz“ den ersten nachhaltigen Weihnachtsmarkt der Stadt. Wir können es kaum erwarten!

Ab heute heißt es: aufbauen! Die Hütten werden geliefert, Strom und Heizung angeschlossen und unsere AusstellerInnen kommen voller Vorfreude und befüllen ihre Verkaufsstände mit tollen handgefertigten Produkten.

Heuer sollen unsere Geschenke wieder so nachhaltig wie möglich sein, deshalb kaufen wir nach dem Motto „Support your locals! Buy local!“ Unsere wundervollen AusstellerInnen machen es euch leicht, diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen.

Von Naturkosmetik über Fair Trade Mode, Weihnachtskarten und Delikatessen bis hin zu Wohnaccessoires und Schmuck findet ihr bei uns eine große Auswahl und garantiert das eine oder andere passende Geschenk.

Im heutigen Blogpost haben wir die Highlights vom ersten Wochenende zusammengefasst.

Naturkosmetik und Pflegeprodukte

Das Grazer Label „Lumberjack’s Grooming“ bietet Pflegeprodukte für alle, die auf hohe Produktqualität und Natürlichkeit der Inhaltsstoffe einen Wert legen.

Hier findet ihr alles für ihn (z.B. Bartpflegeprodukte oder Bart-Werkzeuge) und für sie (Körperbutter, Haaröle, eine tolle Lippenbalsam-Serie) und sogar Kosmetik für eure Vierbeiner.

Miro stellt alle Produkte in seiner Werkstatt in Graz selbst her

Biere und Delikatessen

Seit 2017 brauen Tamara & Erik von „Walhalla Genusskulisse“ im Steirischen Vulkanland kreative Biere, verbacken das ausgewaschene Braumalz zu allerhand Knabbereien und kochen ein, was gerade Saison hat. Kräuter, Obst und Gemüse werden in liebevoller Handarbeit zu steirischen Geschmacksbomben mit internationalem Horizont verarbeitet.

Produziert werden kleine Mengen, was gerade an Überschuss vorhanden ist. Dadurch ergibt sich eine breite Produktpalette, die für jeden Geschmack etwas bereithält.

Großteils kommt Obst & Gemüse aus dem Eigenanbau

Taschen und Accessoires

Aus alt mach Neu lautet die Devise bei „Das tapfere Michilein“: Alttextilien wie Vorhänge, Bettwäsche oder Stoffreste werden zu neuen individuellen Geldbörsen, Smartphonehüllen oder Kosmetikbeuteln. Einzelstücke für jede Menge Alltags-Krimskrams, die 100% von Hand in Graz hergestellt werden!

So bunt wie die Vintage Stoffe ist die Produktpalette von „Das tapfere Michilein“

Seifen und Naturkosmetik

Kräuterwanderung“ ist eine moderne Seifen- und Kosmetikmanufaktur in Graz. In Handarbeit fertigt Tina aus wertvollen Rohstoffen feine Seifen, Deos, Salben und Kremen an und gibt ihr Wissen in Workshops weiter. Wer handgemachte Naturseifen und -kosmetik probiert hat, möchte sie nicht mehr missen. Duft und Schaum verwöhnen Haut und Haar und schenken täglich kleine Glücksmomente.

>> Kleiner Tipp: Tina bietet in der Weihnachtszeit einen Workshop zum Thema „Deo selbst herstellen“ an.

Termin:  27. November 17:00-19:00 Uhr >> Weitere Infos >> Anmeldung

Seife ist ein perfektes „Zero Waste“ Geschenk!

Handtaschen und Home Decor

Aus Hanfgarn und recyceltem T-Shirtgarn gefertigt, sind die Taschen von „Mutus“ nicht nur hübsch, sondern auch nachhaltig! „Ich liebe es Materialien Zweck zu entfremden und ihnen einen neuen Kontext zu geben. Ein wunderbare Pluspunkt: Hanf braucht in der Produktion weder Pestizide noch Herbizide, dadurch ist es eine 100%ige Naturfaser, was das Arbeiten mit dem Material enorm angenehm macht.“ – sagt die „Mutus“ Gründerin Franziska.

Stoffe, die in der Massenproduktion keine Verwendung mehr finden, werden von Fanziska verarbeitet.

Wohnaccessoires

Tamara hat ihr Concept Store „wie wir wohnen“ im November 2018 am Tummelplatz 1 in Graz eröffnet. Im stilvollen Geschäft gibt es sowohl Möbel und Wohnaccessoires als auch Papeterie, Keramik, Seifen und liebevoll ausgewählte Produkte für Kinder. Neben einigen bekannten skandinavischen Marken werden auch viele Produkte kleinerer Labels und Manufakturen aus Österreich, Deutschland und weiteren europäischen Ländern angeboten.

Am Grieskindlmarkt wird die Ladenbetreiberin mit einer Auswahl an nachhaltigen und sorgfältig ausgewählten Produkten aus ihrem Shop Sortiment vertreten sein.

Bei der Auswahl der Produkte legt Tamara viel Wert auf gutes Design und eine hochwertige Verarbeitung.

Holzschmuck

Wooder & White – ein junges Unternehmen aus Sankt Stefan im Rosental – fertigt per Hand Unikate aus Holz in seiner naturbelassensten Art. Darunter Ohrschmuck, Halsschmuck und Armschmuck für jeden Geschmack.

Die Schmuckstücke überzeugen nicht nur durch den Tragekomfort, auch die Optik ist ein wahres Highlight.

Trendige Prints

Clara Frühwirth präsentiert ihre mit Liebe zum Detail hergestellten Prints. Darunter werden Textilien und qualitative Papiere mittels selbst entworfenen Sieb- und Linoltechnik bedruckt und versprechen so eine hochwertige Arbeit in limitierter Auflage. Die Produktpalette umfasst unterschiedliche Kunstdrucke und Motive, die als Postkartensujets, Geburtstagskalender oder Textildrucke Verwendung finden.

Kleiner Tipp: Clara bietet in der Weihnachtszeit zwei Workshops zum Thema „Bilderbuch illustrieren“ für Kinder an.

Termine: 24.11. und 22.12. 14:00 – 16:00 Uhr >> Weitere Infos >> Anmeldung

Auch ihre Bilderbücher für Kinder nimmt Clara zum Markt mit!

Advent Pop-Up: Adventkänze von Mona Sorko

Vom 22. bis 30. November stellt unsere Floristin Mona Sorko ihre wunderschönen Adventkränze in unserem Shop aus. Kommt vorbei und sucht euch einen aus! Salbeigrün, Chilirot, Beere oder Sand … Bei uns findet ihr bestimmt passende Kerzenfarben für den Esszimmertisch!

Mona macht auch übrigens die gesamte Blumendeko für unsere Hütten und für das Lokal!

Papeterie und Stempel

Ebenfalls in unserem Shop findet ihr wunderschöne Unikate von Claudia von Schatz stempelt. Hier gibt es passend zu absolut jedem Anlass: Stempel, bedrucktes Geschenkpapier, Advent-Kalender, Grußkarten, Geschenksackerl und vieles mehr! Alle Produkte werden natürlich in liebevoller Handarbeit hergestellt.

Ein kleiner Tipp: Claudia bietet in der Weihnachtszeit zwei Workshops zum Thema „Stempel schnitzen“ an.

Termine: 08. Dezember 14:00 – 16:00 Uhr (Kids) 13. Dezember 16:00 – 18:00 Uhr >> Weitere Infos >> Anmeldung

Mit selbstgemachten Stempeln kann man Papiersackerl, Geschenkspapier, Karten oder auch Stoffe bedrucken

Upcycling Porzellan

Eine langweilige Tischdeko? Nicht mit “Zu Tisch”! Für unsere nachhaltige Home Decor-Marke haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: eine Geschirrkollektion mit liebevollen und individuellen Motiven. Jedes Stück ein Unikat – regional und nachhaltig produziert. Mit diesen Zutaten lässt sich ein einzigartiges Dinner für Familie, Freunde oder geschäftliche Anlässe servieren.

Flohmarktware wird zum Designstück und zum Hingucker!

Kommt vorbei, shaut euch die tollen Sachen am besten vor Ort und nicht nur online an!

Support your locals! Buy local!

22. November – 22. Dezember 2019

Freitag + Samstag 10:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr

Nikolaiplatz, Graz

Schreibe einen Kommentar


*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.