Uns ist der auf heimischen Straßen vorherrschende „Fast Fashion Einheitsbrei“ zu langweilig. Wir wollen Sachen besitzen, die Seele haben und ohne Gewissensbisse nachhaltig einkaufen. Deshalb setzen wir auf „preloved“ Fashion. Das, was in Melbourne oder New York schon Alltag ist – sogenannten Thrift Stores, Vintage Boutiquen mit ausgesuchten Stücken oder einfach eine allgemeine Second Hand Bewegung, kommt schön langsam mit uns auch nach Graz. Und das freut uns sehr!
Es gibt genügend Gründe sich für Vintage bzw. Second Hand Mode zu entscheiden. Wir haben euch schon 5 Gründe dafür genannt, warum wir Vintage Mode lieben. Wir haben über eine kleine, aber feine Vintage Boutique in Graz berichtet und darüber, wo man verspielte Mädchenkleider mit einem Hauch von Retro erstehen kann.
Da die Vintage Modeszene in Graz noch nicht so weit ist wie in Wien, Berlin oder Paris, gibt es für uns Vintage LiebhaberInnen nur zwei Möglichkeiten, um die ganze Vielfalt der Mode von gestern zu zelebrieren: entweder wir fahren in besagte Metropolen (für JungunternehmerInnen eher schwierig) oder wir kaufen ausnahmsweise online. Heute verraten wir euch unsere Lieblingsshops, in denen man auch an einem regnerischen Sonntag bequem von Zuhause aus shoppen kann.
DaWanda
DaWanda ist der Online Marktplatz für Einzigartiges, Unikate und Selbstgemachtes. Kreative Menschen bieten hier ihre handgemachten Produkte zum Verkauf an. Man findet auf DaWanda auch eine riesige Auswahl an Vintage Kleidung (über 8000 Produkte), Accessoires, Möbel und Home Decor. Die meisten VerkäuferImmen kommen aus Deutschland, deshalb sind die Versandkosten in der Regel nicht so hoch. Der einzige Nachteil besteht darin, dass man oft viel Zeit investieren muss, bis man das passende Stück findet. Wenn man schon eine genaue Vorstellung davon hat, wonach man sucht, sollte man auf jeden Fall die Filterfunktion nutzen.
Unsere Lieblingsshops auf Dawanda: You Vintage, Polyestershock
Etsy
Auf Etsy gibt es nichts, was es nicht gibt. Über 35 Mio. Artikel bietet der Online Marktplatz seinen KundInnen aus nahezu jedem Land der Welt. Unter der Kategorie Vintage findet man alles Mögliche, von Sonnenbrillen bis hin zu Vintage Spielzeug. Viel Auswahl bedeutet auch viel Zeitaufwand beim Einkaufen. Und bei den internationalen Verkäufern sollte man auch mit hohen Versandkosten rechnen.
Vintage Shops aus Österreich: PRETTYOLDSHT, Fräulein Kleidsam, Vinteology
Dogdaysofsummer
Ein kleines, junges und einzigartiges Unternehmen aus Graz mit Fokus auf Vintagekleidung, schöne Schuhe und Accessoires mit Boho-Chic. Drei Freundinnen schreiben einen Blog mit den Schwerpunkten Green Fashion, DIY und Kulinarik. Sie sind immer wieder auf Pop-Up Events oder Design Märkten in Graz und Wien zu sehen. Bemerkenswert sind die wünderschönen Lookbooks.
Bildquelle: Dogdaysofsummer
Oma Klara
Vintage Online Shop mit Kleiderschätzen direkt aus Omas Kleiderschrank. Die Bloggerin Mona sammelt Kleidungsstücke der vergangenen Jahrzehnte für den Online Shop und Kleidungsgeschichten von älteren Damen für ihren Blog. Sehr persönlich und rührend. Oma Style rulez!
Bildquelle: Oma Klara
Dottis
Ein Online Shop aus der Schweiz, bei dem man die Kleidungsstücke nach Epoche filtern kann. Manche davon sind etwas teurer, aber wenn man lange genug stöbert, kann man das eine oder andere Schnäppchen finden. Das Highlight: Wunderschöne Fotos von den Kundinnen, die richtig Lust auf Vintage machen.
Bildquelle: Dottis
Wir wünschen viel Spaß beim Onlineshoppen!
hier noch zwei Shops aus Gleisdorf und Graz:
http://www.schaetzchen.at/
http://de.dawanda.com/shop/frt
Thanks, I have recently been looking for information about
this subject for ages and yours is the best I have came upon so far.
However, what in regards to the bottom line? Are you certain concerning
the source?