Die richtige Zeit, der richtige Ort – Grazer Umweltzirkus

Vor fast genau einem Jahr war ich mit meinem Design Label Yuno Unic mit einem eigenen Stand am ersten Grazer Umweltzirkus. Damals haben wir mit der Fahrradwerkstatt Rebikel ein Recycling-Projekt gestartet, bei dem wir alte Fahrräder in ein Design-Kunstwerk verwandelten. Mittels Kleber, Lack, Papier oder Stoff wurden die alten Fahrradrahmen dekoriert und dabei sind echte Schmuckstücke entstanden.

yuno_unic

yuno_unic

yuno_unic

Während der Veranstaltung habe ich mit (gefühlt) Hunderten von Menschen gesprochen. Einer davon war John Liebminger von der Caritas. Ihm hat mein Design unglaublich gut gefallen und er hat mich einfach gefragt: „Könntest du dir vorstellen, diese Technik auch auf einem Container anzuwenden?“. Ich war sehr überrascht und meine erste Vorstellung war ein Schiffscontainer oder etwas Ähnliches, auf jeden Fall etwas Riesiges. Er hat natürlich einen Altkleidercontainer gemeint.

Ich fand die Idee genial und habe mich auch bald nach der Veranstaltung bei John gemeldet. Für uns beide war klar, dass es ein Versuchskaninchen sein wird, da wir uns nicht ganz sicher waren, ob die Materialien, die ich sonst für Fahrräder verwende, auch bei einem großflächigen Objekt ihre Funktion erfüllen. Wir waren uns aber beide einig: Wir wollen ein Zeichen setzen! Der Re-Use Gedanke war unser oberstes Gebot!

Die Arbeit an dem neuen Projekt war sehr spannend. Zuerst haben die MitarbeiterInnen von Carla, der Sachspendenverwertung der Caritas Altkleider, die sich nicht für den Verkauf eignen, für die Beklebung aussortiert. Das waren 3 große volle Säcke! Dann wurde die Kleidung nochmal aussortiert und kombiniert. Anschließend wurde der Container grundiert, beklebt und lackiert. Was dabei rausgekommen ist, könnt ihr im Lesliehof am 29. April bestaunen. Unser Container ist ein Statement! Wir müssen wiederverwenden statt wegwerfen und neu kaufen! Es geht darum, die Lebensdauer gut erhaltener gebrauchter Dinge auf sinnvolle Art zu verlängern.

carla_container

Wer mehr Inspiration braucht, sollte auf jeden Fall am 29. April im Joanneumsviertel sein. Der Grazer Umweltzirkus bietet so viel Inspiration! Zum Beispiel beim Workshop „Vom Traum zum Plan des eigenen Zero Waste Unternehmens“. Hier erklärt Helene von Zero Waste Austria, wie ein Lean Business Canvas aufgebaut ist und wie hilfreich er ist: zum „sich-selber-klarmachen-was-man-will“, welche Schritte zu gehen sind, um eine Idee weiter voran zu bringen. Probiers aus.

Beitragsfoto: Rupert Pessl, Peter Lerchner, Evgenia Rieger Photography

Schreibe einen Kommentar


*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.