Mode mit Vergangenheit

Flohmärkte, Kleidertauschpartys, kreative Umnäh- und Upcycling-Workshops, Vintage- und Secondhand Shops– das Interesse an Mode mit Vergangenheit boomt. Graz ist dabei keine Ausnahme. Vor einiger Zeit haben wir über das Vintage Paradies Kleidergarten berichtet. Heute haben wir die Besitzerinnen von ManusDEUX Sandra und Petra im Gespräch. Sie haben letztes Jahr ein Modegeschäft eröffnet, das Secondhand neu definiert.

Wann und warum ist ManusDEUX entstanden?

Die Geburtsstunde von ManusDEUX ist Februar 2015. Graz hat ein Secondhand Shop dieser Art gefehlt. Wir haben uns Secondhand Geschäfte in Graz angeschaut und waren nicht begeistert. Entweder waren es modrige Läden oder Outlets mit Luxusmarken. Wir wollten etwas dazwischen, etwas mit Charme. Besonderes mit Vergangenheit zum vernünftigen Preis.

manusdeux_white_outfit

Was bedeutet eigentlich ManusDEUX?

Manus kommt vom lateinischen und bedeutet Hand. Deux ist französisch für zwei. Ein grammatikalisch falsches Wortspiel für Secondhand.

Welche Motivation vereint immer mehr Frauen und Männer auf der Suche nach Vintage oder Secondhand Kleidung?

Jedes Kleidungsstück hat eine Vergangenheit. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn man ein besonderes Stück sieht, beginnt man sofort darüber nachzudenken: Kleid, wo warst du schon überall? Hast du schon das Meer gesehen? Warst du vielleicht doch schon auf einer Hochzeit? Hast du Glück gebracht?

manusdeux_orange_dress

Wonach suchen eure KundInnen und was finden sie bei euch?
Ausgefallene, besondere und ganz individuelle Stücke sind bei uns im Laden zu Hause. Wir legen einen großen Wert darauf, dass die Kleidungstücke im einwandfreien Zustand sind. Die Ware wird auch optisch ansprechend auf Kleiderständern präsentiert. Wir haben eine große Umkleidekabine und zwei Riesenspiegel. Mit einem Kaffee oder Prosecco, einem guten Tratsch und entsprechender Beratung ist bei uns im Laden immer zu rechnen!

Wie würdet ihr Vintage definieren? Worin besteht der Unterschied zwischen Vintage und Secondhand?

Vintage bedeutet ja übersetzt „hervorragend, alt, altehrwürdig“ und bezeichnet eigentlich Stücke zwischen den 1930er Jahren und 1970er Jahren. Jedoch finden wir, dass auch eine goldene Blouson-Jacke mit Puffärmeln aus dem Jahre 1985 Vintage ist. Secondhand ist für uns, zum Beispiel, eine Designer-Tasche, die für einen Anlass gekauft wurde und danach sofort zum Verkauf abgegeben wird.

Wo findet ihr eure Schätze? Was sind eure Kriterien beim Einkauf?

ManusDEUX läuft auf dem Kommissionsprinzip. Damen wie du und ich bringen uns die Kleidung, für die sie keine Verwendung mehr finden. ManusDEUX sucht sich „Besonderes mit Vergangenheit“ aus der gelieferten Ware.

manusdeux_blue_outfit

Trägt ihr persönlich Vintage und warum?

Wir tragen sehr gerne Vintage. Wie schon erwähnt, es ist die Geschichte, die hinter dem Kleidungsstück steht, die uns so fasziniert.

Wie kommt es zu dieser Umwertung, dass das Altmodische wieder schick wird?

Wir lernen wieder zu schätzen. Wir wissen, dass die Ressourcen auf diesem Planeten nicht unerschöpflich sind. Secondhand ist ein Statement, Secondhand ist „EN VOGUE“ und ein Secondhand-Shop ist eine Schatzkiste für jedes umweltbewusste Fashion-Victim.

Welche Pläne habt ihr für die Zukunft?

Einige Veranstaltungen sind in den kommenden Monaten geplant: eine Modenschau, ein großes Fotoshooting zum Thema Frühling, ein „Girls Day“ mit Umstyling, Fotoshooting und Typberatung. Mehr Info dazu gibt es online (auf Facebook) und offline (in unserem Laden in der Sackstraße 24).

manusdeux_purple

LEIDER GESCHLOSSEN!

ManusDEUX
Sackstaße 24, 8010 Graz
www.manusdeux.at
www.facebook.com/manusdeux/

Photoshooting: Evgenia Rieger Photography
Model: Claire Alizadeh Outfit: ManusDEUX

Schreibe einen Kommentar


*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.