Zwei Freundinnen haben in Graz eine Designoase geschaffen, in der man zwischen Vergangenheit und Gegenwart mit chilliger Hintergrundmusik driftet.
Woher kommt der Name Reync & Schoene?
Wir wollten unser Ladenlokal nach uns benennen. Einfach Iris & Kathrin war uns zu fad. Bei unserer Recherche sind wir drauf gekommen, dass unsere Namen total unterschiedlich sind: Kathrin bedeutet die Reine und Iris heißt die Schillerne. Und das passt zu uns auch 🙂 Wir haben uns dann verschiedenste Sprachen angeschaut und sind dabei auf Althochdeutsch gestoßen: „Reync“ heißt die Reine und „Schoene“ die Schillernde.
Wie ist euer Konzept entstanden?
Wir haben uns bei einem Charity Projekt kennengelernt und haben verstanden, dass wir gemeinsam gut organisieren können und ähnliche Ideen und Vorstellungen haben. Wir haben beide ein großes Herz für alte Möbel und schöne Kleider, aus dieser Leidenschaft heraus ist unsere Designwerkstatt entstanden.
Welchen Background habt ihr?
Kathi studiert Architektur, Iris Religionswissenschaften. Wir haben beide Erfahrung im Eventmanagement, kennen uns mit Design und Mode aus.
Wie gut seid ihr mit der Kreativszene in Graz vernetzt?
Wir haben schon einige Kontakte vor der Eröffnung gehabt, zum Beispiel in Creative Industries Styria. Durch die Ausstellungen, Modeschauen, Kunstprojekte, die wir besucht oder mitorganisiert haben, haben wir natürlich auch schon gewisse Kontakte geknüpft. Man muss schon selbst dran arbeiten, und die Kontakte pflegen. Es fällt uns aber nicht schwer. Wir tratschen ja sehr gern 🙂
Was gibt es bei euch?
Bei der Bekleidung gibt es eigentlich nur neue Sachen, die allerdings oft einen Retro Touch haben. Wir arbeiten mit österreichischen Jungdesignern zusammen, die die Kleidung in begrenzter Stückzahl produzieren. Wir machen auch ein bisschen was selber. Man kann bei uns ein Kleid oder einen Rock anfertigen lassen, einen Stoff und ein Schnittmuster aussuchen. Bei den Möbeln gibt es schon ein paar Vintage Stücke, die ein bisschen auf Chabby Chic von einer Grazer Möbeldesignerin gemacht sind. Etwas wird auch von uns bearbeitet. Wir haben im Laden eine italienische Firma, die neue Möbel herstellt, oder eine österreichische Firma mit einem Öko-Zertifikat, die qualitativ hochwertige Einrichtungsstücke produziert. Man kann bei uns auch im Katalog die Sachen bestellen.
Wo findet ihr eure Schätze?
Auf Messen, durch Freunde und Bekannte, auch auf Flohmärkten. Ein gemeinsamer Freund war zum Beispiel vor kurzem im Iran und hat uns tolle Stoffe mitgebracht.
Welche Pläne habt ihr für die Zukunft?
Wir möchten einen kleinen Gastrobereich gestalten, damit wir unseren KundInnen guten Wein, Prosecco, Kuchen & Co. Servieren können. Wir wollen uns mehr auf Inneneinrichtung spezialisieren und Wohnbereiche oder Geschäfte gestalten.
Welche Events gibt es in der nächsten Zeit?
Das nächste Event ist die Vintage Tea Party mit Omas Teekanne am 25. Juni, wo es Teecocktails & leckere Snacks geben wird. Am 30. Juni machen wir beim Gassenfest rund um den Tummelplatz mit. VW Bus und DJ Set inklusive. Danach gibt es bei uns zwei Wochen lang einen Charity Flohmarkt. Ende Juli planen wir einen Mädchenabend mit Schmalzliedern gegen Liebeskummer… Wer up to date sein möchte, soll einfach unsere Veranstaltungen auf Facebook abonnieren.
reync & schoene designwerkstatt OG
Bürgergasse 7, 8010 Graz
Möbel – Bekleidung – Kulinarik
Mo-Fr: 10.00 – 18.00
Sa: 12.00 – 17.00
www.reync-schoene.at
[…] mit Inspiration, ist es heute tatsächlich so weit: Dank der supernetten Besitzerinnen der Reync&Schoene Designwerkstatt können wir euch zur ersten Vintage Tea Party in Graz einladen! Ab 12 Uhr erwarten wir euch heute […]