Freut ihr euch schon auf das dritte Wochenende Grieskindlmarkt? Wir haben wieder ein paar Neuigkeiten für euch: es kommen gleich drei neue Produzenten zum Markt, ihr dürft euch über kulinarische Änderungen freuen und es sind sogar noch ein paar Plätze bei unseren DIY-Workshops frei (schnell anmelden!). Aber alles der Rheihe nach 🙂
Damit es euch nicht langweilig wird und es jede Woche etwas Neues zum Entdecken gibt, haben wir einige Pop-Up AusstellerInnen zu unserem Markt eingeladen.
Diese Woche kommen zu uns:
Fair Trade Mode
Das Team von apflbutzn bedruckt in Kleinserien und im händischen Siebdruck bio-faire Leiberl und Sackerl. Das bedeutet: Sie verwenden ausschließlich Produkte, die den höchsten Umweltschutzauflagen entsprechen und Fairness bei den ProduzentInnen garantieren.

Bio-fair produzierte Accessoires
Himal Hemp ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen aus Österreich, das im Sinne globaler Fairness mit selbst designten bio-fair produzierten Waren aus Nepal handelt. Zusätzlich vertreibt Himal Hemp in diesem Geiste lokal produzierte Waren.

Brote und Knabbereien
SmartBread steht für Backwaren mit besonderem Mehrwert. Der wichtigste Mehrwert zuerst: Die smarten Brote schmecken richtig gut. Auch die besonderen Eigenschaften der nachhaltigen Produkte machen diese mehr wert, sind diese doch Paleo, Low Carb und/oder aus glutenfreien Zutaten.

Kulinarische Neuerungen
Für die kommenden 3 Wochendenden wird das Team von Walhalla Genusskulisse eure Bäuche voll machen!
Seit 2017 brauen Tamara & Erik im Steirischen Vulkanland kreative Biere, verfeinert mit eigenen und regionalen Zutaten, verbacken das ausgewaschene Braumalz zu allerhand Knabbereien und kochen ein, was gerade Saison hat. Kräuter, Obst und Gemüse (aus dem eigenen Garten oder von den lokalen Kooperationspartnern) wird in liebevoller Handarbeit zu steirischen Geschmacksbomben mit internationalem Horizont verarbeitet.
Bei den pikanten Gaumenfreuden etwa Melanzani-Aufstrich, Kürbis-Ketchup & Shakshuka-Basis. Die süßen Verführungen reichen von ausgefallenen Kräutersirupen wie Basilikum, ergiebigen Nektar von unserer Streuobstwiese, bis zu Fruchtgenuss mit Stückchen, etwa Marille-Quitte-Feige oder Scharfe Ribisel.
Produziert werden kleine Mengen, was gerade an Überschuss vorhanden ist. Dadurch ergibt sich eine breite Palette, die für jeden Geschmack etwas bereithält.

Für den Grieskindlmarkt haben die beiden folgendes Menü:
FREITAG: Shakshuka mit hausgemachten Fladenbrot
SAMSTAG: Winter-Curry mit Dinkelreis
SONNTAG: Bunte Kohlfleckerln – perfekt für den Familientag! 🙂
Dazu gibt es Kraft-Biere vom Erik. Bringt Hunger und Durst mit!


DIY-Weihnachten: Unsere Workshops
Dieses Wochendende bieten wir 2 spannende Workshops zum Thema „DIY-Weihnachten“ an. Es sind noch ein paar Plätze frei, meldet euch noch rasch an, bevor es zu spät ist 🙂
Aqua-Brush: Handlettering mit Wasserfarben
Freitag, 06. Dezember 16-18 Uhr
In diesem Kurs zeigt euch Arlene verschiedene Techniken, Kniffe und Tricks, wie man mit wasservermalbaren Stiften wunderschöne Effekte erzeugen kann. Das machen wir anhand von tollen Weihnachtskarten. Somit habt ihr am Ende des Kurses nicht nur das Wissen, wie ihr eigenständig Aqua Brush Bilder erstellen könnt, sondern auch ein paar feine Karten zum Verschenken oder Behalten ;).
KURSBEITRAG: € 38,- pro Person
ANMELDUNG: workshops@omasteekanne.at

Stempel schnitzen
Sonntag, 08. Dezember 16:00-18:00 Uhr
Gerade im Advent und zu Weihnachten gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für selbstgemachte Stempel: Geschenksackerl, Stempel als Geschenk für besonders nette Menschen, bestempeltes Geschenkpapier,…… In diesem Workshop lernst du, wie du zu deinem eigenem, ganz persönlichem Stempel kommst. Nach einer Einführung in das Schnitzen mit Stempelgummi und einem Glühwein kannst du gleich loslegen.
KURSBEITRAG: € 30 pro Person
ANMELDUNG: workshops@omasteekanne.at

Wir freuen uns auf euren Besuch!
FR+SA 10-21 Uhr
SO+FT 11-20 Uhr
Nikolaiplatz, Graz
