Die Marktsaison ist eröffnet! Wir packen unsere Vintage Koffer voll mit ausgewählten Upcycling-Designstücken und machen uns auf den Weg zu diversen Märkten in Graz.
In den nächsten Wochen findet ihr uns und unsere Upcycling-Produkte beim Feschmarkt in der Seifenfabrik, beim Fifteen Seconds Festival in der Stadthalle sowie beim Umweltzirkus im Joanneumsviertel.
Feschmarkt Graz, 25. bis 27. Mai
Design, Food und Lifestyle – der Feschmarkt macht auch im heurigen Designmonat wieder Station in der Seifenfabrik. Wir reihen uns ein in die Aussteller aus den Bereichen Kunst, Produktdesign, Accessoires, Möbel, Mode, Kids Design und Delikatessen und präsentieren unsere neue Upcycling-Geschirrkollektion.
Ihr findet uns wie immer in der großen Fachmarkthalle und auch in der ein oder anderen Wundertüte! Wir waren fleißig und haben Teeproben und Gutscheine für euch vorbereitet, letztere könnt ihr natürlich direkt am Feschmarkt einlösen.
Fr, 25. 5. 🐳 14-22 Uhr
Sa, 26. 5. 🐳 11-20 Uhr
So, 27. 5. 🐳 11-20 Uhr
Eintritt € 4 (Stempel gültig für alle 3 Tage) / Kids free
Fifteen Seconds Festival, 7. und 8. Juni
„Wir haben Freude an schönen Dingen. Lass sie uns teilen.“
Am Design Market im Rahmen des Fifteen Seconds Festivals wird urbane Gestaltungskraft in den Mittelpunkt gerückt. Ob Mode, Accessoires oder Kunst: Hierhin zieht es die Ästhetiker.
Auch hier präsentieren wir unsere neue Upcycling-Geschirrkollektion gemeinsam mit zu Tisch! Die Tischwäsche hat Designerin Johanna Hauck entworfen, das Upcycling-Geschirr stammt von Teekanne-Mitbegründerin Yu No Khripunova. Die Geschirr- und Textilkollektion wurde regional produziert und stellt mit dem Alpaka ein Tier in den Mittelpunkt, das die Gesellschaft liebt und stets gelassen bleibt.
Umweltzirkus, 8. Juni
Der Zirkus gastiert wieder im Joanneumsviertel. Bereits zum 4. Mal wird das Thema Umweltschutz einen Tag lang in den Mittelpunkt gestellt. Unser Beitrag dazu? Upcycling und Recycling!
Gemeinsam mit der Möbelretterin Sarah sowie Romina vom Atelier Morgenstern werden wir mit euch up- und recyclen und auf die Vorzüge von DIY und 2nd Hand aufmerksam machen.
Unser gemeinsames Programm umfasst:


