Mit einem ausgiebigen Frühstück mit Freunden oder der Familie in ein entspanntes Wochenende starten – wo geht das besser als bei der Oma?
Dienstag bis Samstag (auch an Brunchsamstagen) servieren wir euch von 09 bis 12 Uhr (samstags bis 13 Uhr) unser à la carte-Frühstück für Omas, Opas, Enkerl, Tanten, Onkel und alle anderen, die sich gern verwöhnen lassen. Dazu habt ihr die Wahl zwischen 70 Grün-, Schwarz-, Kräuter-, Früchte- und Rooibosteesorten, aromatisiertem Kakao in den Geschmacksrichtungen Vanille, Karamell, Heidelbeere oder Spekulatius sowie Cappuccino, Café Latte, Verlängertem oder Espresso.
Bei der Namensfindung unserer Frühstücksgerichte haben wir uns an unser Konzept und unsere Erfahrung gehalten, aber natürlich dürfen auch Männer Omas Frühstück bestellen und Erwachsene die vegane Variante 😉
Unsere Frühstückskarte im Detail:
„Omas Frühstück“ – eine süße Variante mit Butter, Marmelade, Honig, Obst, Käse und Brot, dazu ein Glas selbstgemaches Müsli mit Joghurt um € 6,30
„Opas Frühstück“ – die pikante Variante mit Aufstrich, Schinken, Käse, Marmelade oder Honig, Gemüse und Brot um € 6,90
„Für die Enkel„: veganes Frühstück mit veganer Butter, veganem Honig, Marmelade, veganem Aufstrich, Obst, Gemüse, Brot, dazu ein Glas selbstgemachtes Müsli mit Sojajoghurt um € 6,40
„Tea Time„: 2 Stück Scones mit Frischkäse und Marmelade (gibts übrigens immer, nicht nur zum Frühstück) um € 3,50
ein „Frühstücksschüsserl“ mit selbstgemachtem Müsli mit Nüssen, Naturjoghurt und Obst um € 4,90
Außerdem:
– „Oma & Opa“ – eine Kombination für 2 Personen aus Omas und Opas Frühstück sowie unserer Tea Time, serviert auf einer Etagere um € 15,50
Zusätzlich könnt ihr ein gekochtes Ei um € 1,- bestellen.
Samstags könnt ihr zusätzlich Porridge oder Rosinenbrötchen bestellen.
Im Laufe der Zeit werden wir das Angebot ausbauen und vor allem den Jahreszeiten anpassen. Wir freuen uns über eure Reservierungen unter hallo@omasteekanne.at sowie über euer Feedback!
Leider ist es uns aufgrund unseres begrenzten Platzes in der Küche nicht möglich, weitere Eigerichte anzubieten. Wir bitten um Verständnis dafür.
Fotos: Evgenia Rieger